Katharinna Strasser
Biographie
Katharina Straßer ist eine österreichische Schauspielerin und Fernsehmoderatorin. Katharina stammt aus einer Theaterfamilie und ist in Innsbruck aufgewachsen. Dort besuchte sie das Gymnasium und zog nach der Matura nach Wien, um Schauspiel zu studieren. Ihre Schauspielausbildung absolvierte Straßer am Konservatorium Wien Privatuniversität und ist seit der Spielzeit 2006/07 am Wiener Volkstheater engagiert. Andere Engagements hatte sie unter anderem am Theater der Jugend, am Theater in der Josefstadt, im Wiener Lustspielhaus und an der Volksoper Wien.
Ihr großer Durchbruch gelang Straßer in der Spielzeit 2006/07 mit den Rollen als Vicki in Der nackte Wahnsinn und Mizi Schlager in Liebelei, für die sie 2007 den Nestroy-Preis in der Kategorie Bester Nachwuchs bekam. Ihren größten Erfolg, der mit großer Popularität und Begeisterung honoriert wurde, erreichte sie 2008/09 mit der Verkörperung der Eliza in My Fair Lady in der Wiener Volksoper. In der Saison 2009/10 spielte Katharina Straßer die Lola in „Der blaue Engel“, 2012/13 die Karoline in „Kasimir und Karoline“ und 2015/16 die Annie in „Anatol“ im Theater in der Josefstadt in Wien.
2016, 2017 und 2018 moderierte sie gemeinsam mit Andi Knoll die Romy-Verleihung!

Katharina Strasser – Alles für’n Hugo
Casanova Vienna
Dorotheergasse 6-8, 1010 Wien

Katharina Strasser – 50+ Jahre Austropoprevue
Rabenhof Theater
Rabengasse 3, 1030 Wien

Katharina Strasser – 50+ Jahre Austropoprevue
Stadtgalerie Mödling
Kaiserin Elisabethstr. 1, 2340 Mödling

Katharina Strasser – 50+ Jahre Austropoprevue
Kultursaal Passail
Weizer Straße 44

Katharina Strasser – Alles für’n Hugo
Kultur Werndorf
Bundesstraße 135, 8402 Werndorf

Katharina Strasser – 50+ Jahre Austropoprevue
Sparkassensaal | Wr.Neustadt
Neunkirchner Str. 17, 2700 Wiener Neustadt

Katharina Strasser – Alles für’n Hugo | Matinee
Casanova Vienna
Dorotheergasse 6-8, 1010 Wien

Katharina Strasser – Alles für’n Hugo | Matinee
Orpheum Wien
Orpheum, Steigenteschgasse 94B, 1220 Wien

Katharina Strasser – 50+ Jahre Austropoprevue
Rabenhof Theater
Rabengasse 3, 1030 Wien

Katharina Strasser – Alles für’n Hugo
Kulisse Wien
Rosensteingasse 39, 1170 Wien

Katharina Strasser – 50+ Jahre Austropoprevue
Posthof Linz
Posthofstraße 43, 4020 Linz

Katharina Strasser – 50+ Jahre Austropoprevue
KUGA Großwarasdorf
Parkgasse 3, 7304 Großwarasdorf

Katharina Strasser – 50+ Jahre Austropoprevue
Inntrada, St.Martin im Innkreis

Katharina Strasser – Alles für’n Hugo
Komödie Graz
Münzgrabenstraße 36, 8010 Graz
Programme
Aktuelle Programme
50+ Jahre Austropop Revue
„Zwickt‘s mi, i man i tram“, dachte sich mein Vater, als er meine Mutter zum ersten Mal sah. Ein paar Jahre später hieß es dann „Live Is Life“ und ich erblickte 1984 das Licht der Welt. Damals war „Fürstenfeld“ auf Platz 1 – auch in Innsbruck.
Zu welchem Lied haben Sie am Schikurs geschmust? Bei mir war‘s „Ruaf mi ned au“ – leider habe ich seine Telefonnummer nicht mehr.
Und wussten Sie, dass das Urlied des Austropop „Wie a Glock‘n“ nie in den Top 10 war? Begleiten Sie mich auf meiner ganz persönlichen und humorvollen Zeitreise durch die Geschichte der österreichischen Popmusik von 1970 bis heute. Frei nach dem Motto: „Ausgeliefert“, zumindest für diese eine Nacht.
Alles für’n Hugo
Ein Stück von Katharina Straßer, Andy Hallwaxx – Dramaturgie: Karin Sedlak
Cissy Kraner – die Diseuse mit der unverwechselbaren Stimme gehörte mit ihrem Ehemann Hugo Wiener zu den Größen der österreichischen Kabarettszene. Ihre Lieder sind nach wie vor urkomisch, spritzig, voller Witz, Melancholie und fixer Bestandteil der österreichischen Kultur.
Die Schauspielerin und Sängerin Katharina Straßer, bekannt aus dem ORF-Hit „Schnell ermittelt“ und Bühnenerfolgen wie „My Fair Lady“, schlüpft einen Abend lang in das bewegte Leben dieser außergewöhnlichen Wiener Diseuse. Cissy Kraner, selbst schon seit 1. Februar 2012 tot, kommt in den Himmel und ist auf der Suche nach ihrem Mann Hugo Wiener. Dabei erzählt sie aufregende Geschichten von Flucht, Exil, Heimat, Humor, Lebenslust und vor allem von ihrer tiefen Liebe zu Hugo Wiener.
Ein Abend, voller Evergreens der österreichischen Seele, unter Anderem : „wie man eine Torte macht“, „Ich kann den Novotny nicht leiden“, „die Unscheinbare“ und natürlich „der Nowak.“
Begleitet wird sie dabei vom Multi-Instrumentalisten Boris Fiala (Familie Lässig, Mondscheiner), mit dem sie diesen Liederabend unvergesslich mitreißend werden lässt.